Datenschutz
Datenschutzerklärung
Willkommen bei Voglane UG. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze erheben, verarbeiten und speichern.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Voglane UG
Langenstraße 34
28195 Bremen
E-Mail: kontakt@voglane-coaching.de
Telefon: +49 84 78 75 35
2. Datenverarbeitung
2.1 Kontaktformular
Wenn Sie über unser Kontaktformular Anfragen senden, erfassen wir die darin enthaltenen personenbezogenen Daten, einschließlich Name, E-Mail-Adresse und weiteren Angaben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist oder wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
2.2 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
2.3 Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn Sie uns zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Dies betrifft insbesondere IT-Dienstleister, die uns bei der Wartung und Optimierung unserer Website unterstützen. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
2.4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, z.B. für den Erhalt von Newslettern, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Berechtigte Interessen: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Bei unrichtigen oder unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht (Art. 21 DSGVO).
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden (Art. 77 DSGVO).
4. Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns oder unseren Datenschutzbeauftragten erreichen:
Voglane UG
Langenstraße 34
28195 Bremen
E-Mail: kontakt@voglane-coaching.de
Telefon: +49 84 78 75 35
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
6. Aufbewahrungsfristen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Für detailliertere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere vollständige Datenschutzerklärung auf unserer Website.